Runic Stars of Coding - BackLinks Code Dev Peace 🔮⭐
Eine VS Code Extension für Runic Stars of Coding – Das Dual-Anzeigesystem für Code mit mystischen Elder Futhark Runen. Bringe Frieden und Schönheit in deinen Entwicklungsprozess.
🎯 Projektübersicht & Motivation
Runic Stars of Coding - BackLinks Code Dev Peace (inspiriert von RuneLink) ist ein innovatives Projekt, das die kreative Überlagerung von Code-Darstellungsebenen demonstriert. Die Extension ermöglicht es, zwischen normalem Code und einer "Runen-Ansicht" umzuschalten und bringt eine meditative, friedvolle Atmosphäre in deinen Entwicklungsalltag.
Zwei Darstellungsebenen:
- Original-Version (Lesbarkeit): Normaler, klarer Code optimiert für schnelles Verständnis
- Runen-Version (Ästhetik): Mystische Darstellung mit Elder Futhark Runen-Symbolen
✨ Features
- Toggle Runic View: Schalte zwischen normalem Code und Runen-Symbolen um
- Keyboard Shortcut:
Ctrl+Alt+R (Windows/Linux) oder Cmd+Alt+R (Mac)
- Dynamische Runen-Generierung: Automatische Konvertierung von Keywords zu Runen
- Anpassbare Rune Mappings: Konfiguriere deine eigenen Keyword-zu-Rune-Zuordnungen
- Zustandsspeicherung: Deine Einstellung bleibt über Sessions hinweg erhalten
- RuneLink Demo: Interaktive HTML-Demo mit Deep Linking und Local Storage
🚀 Verwendung
Im Editor:
- Öffne eine Code-Datei in VS Code
- Drücke
Ctrl+Alt+R (oder Cmd+Alt+R auf Mac) um die Runen-Ansicht umzuschalten
- Alternativ verwende die Command Palette (
Ctrl+Shift+P):
Runic: Toggle Runic View
Runic: Enable Runic View
Runic: Disable Runic View
Runic: Show RuneLink Demo
RuneLink Demo:
Die Extension enthält eine vollständige HTML-Demo mit:
- Dual-Ansicht-System (Original ↔ Runen)
- Dynamischer Runen-Generierung
- Local Storage für Zustandsspeicherung
- Deep Linking mit URL-Hash (
#runes / #original)
Öffne die Demo mit: Runic: Show RuneLink Demo
⚙️ Konfiguration
Du kannst die Rune-Mappings in deinen VS Code-Einstellungen anpassen:
{
"codingRunicStyle.enabled": false,
"codingRunicStyle.runeMapping": {
"function": "ᚠ",
"class": "ᚲ",
"if": "ᛁ",
"else": "ᛖ",
"return": "ᚱ",
"const": "ᚳ",
"let": "ᛚ",
"var": "ᚹ",
"import": "ᛜ",
"export": "ᛉ",
"async": "ᚨ",
"await": "ᚨᚹ",
"true": "ᛏ",
"false": "ᚠᛚ",
"null": "ᚾ",
"undefined": "ᚢ"
}
}
🔮 Runen-Bedeutung
Die Standard-Runen basieren auf dem Elder Futhark Alphabet:
- ᚠ (Fehu) - function, F
- ᚲ (Kaunan) - class, C/K
- ᛁ (Isaz) - if, I
- ᛖ (Ehwaz) - else, E
- ᚱ (Raidho) - return, R
- ᚳ (Cen) - const
- ᛚ (Laguz) - let, L
- ᚹ (Wunjo) - var, W
- ᛜ (Ingwaz) - import
- ᛉ (Algiz) - export
- ᚨ (Ansuz) - async, A
- ᛏ (Tiwaz) - true, T
- ᚾ (Naudiz) - null, N
- ᚢ (Uruz) - undefined, U
Vollständiges Elder Futhark Alphabet:
A=ᚨ B=ᛒ C=ᚲ D=ᛞ E=ᛖ F=ᚠ G=ᚷ H=ᚺ I=ᛁ J=ᛃ
K=ᚲ L=ᛚ M=ᛗ N=ᚾ O=ᛟ P=ᛈ Q=ᚲ R=ᚱ S=ᛋ T=ᛏ
U=ᚢ V=ᚢ W=ᚹ X=ᚲᛋ Y=ᛁ Z=ᛋ
Ä=ᛖ Ö=ᛟ Ü=ᚢ
🏗️ Architektur & Technischer Aufbau
VS Code Extension:
- TypeScript: Typsichere Extension-Entwicklung
- Text Decorations API: Runen-Overlays ohne Code-Änderung
- GlobalState: Persistente Speicherung der Benutzereinstellung
- Webview API: Interaktive Demo-Seite
RuneLink Demo:
- HTML5: Dual-Container-Struktur für beide Ansichten
- CSS3: Sichtbarkeits-Kontrolle mit
.versteckt Klasse
- Vanilla JavaScript:
- Toggle-Mechanismus
- Dynamische Runen-Generierung mit Lookup-Table
- Local Storage Integration
- URL-Hash Deep Linking
📦 Installation
Für Entwickler:
Node.js installieren:
sudo pacman -S nodejs npm # Arch/EndeavourOS
Dependencies installieren:
./setup.sh
Extension starten:
- Drücke F5 in VS Code
- Eine neue VS Code-Instanz öffnet sich mit der Extension
Aus VS Code Marketplace:
- Öffne VS Code
- Gehe zu Extensions (
Ctrl+Shift+X)
- Suche nach "Runic Stars of Coding"
- Klicke auf Install
Aus VSIX:
code --install-extension runic-stars-of-coding-1.0.0.vsix
🔧 Development
Um die Extension zu entwickeln:
npm install
npm run compile
# oder für auto-recompilation:
npm run watch
Drücke F5 um die Extension in einer Extension Development Host Instanz zu starten.
Projektstruktur:
Runic/
├── src/
│ └── extension.ts # Haupt-Extension-Logik
├── demo/
│ └── index.html # RuneLink Demo-Seite
├── .vscode/
│ ├── launch.json # Debug-Konfiguration
│ └── tasks.json # Build-Tasks
├── package.json # Extension Manifest
├── tsconfig.json # TypeScript Config
└── README.md # Diese Datei
🔮 Erweiterungsmöglichkeiten (Roadmap)
- [ ] Verschiedene Runen-Alphabete: Younger Futhark, Anglo-Saxon Futhorc
- [ ] Eigene Symbolsets: Klingonisch, Tengwar, etc.
- [ ] Syntax-spezifische Mappings: Pro Programmiersprache
- [ ] Farb-Themes für Runen: Dark/Light Mode Anpassungen
- [ ] Export-Funktion: Code-Screenshots mit Runen
- [ ] Live-Collaboration Support: Runen-Ansicht im Team teilen
🤝 Contributing
Contributions sind willkommen! Bitte erstelle einen Pull Request oder öffne ein Issue.
📄 License
MIT
Erstellt mit 🔮 und Elder Futhark Runen